Entstehungsgeschichte Fernheizwerk Pfalzen
			
	16.05.2008:  
Gründung der Energiewerk Pfalzen Genossenschaft – EWP
Juni 2009: 
Beginn Bau des Fernheizwerkes und des Wärmenetzes
Dezember 2009: 
Beginn der Wärmelieferung
2010 und 2011: 
Wesentliche Erweiterungen beim Wärmenetz (Agarter Platzl und Lupwald)
September 2011: 
Inbetriebnahme des Blockheizkraftwerkes mit 2 Pflanzenöl Motoren
Oktober 2015:
Installation eines Leckortungssystems zur Überwachung der Trasse in Echtzeit
Januar 2022:
Abschaltung der Pflanzenöl-BHKW aufgrund der aktuellen Marktsituation und der hohen Rohstoffpreise
Dezember 2022:
Montage und Inbetriebnahme einer Photovoltaik-Anlage mit 108 kWP
April 2023:
Überdachung des Vorplatzes und Installation einer Ascheabsauganlage
			
			
					
